27 Schülerinnen und Schüler aus der Oberpfalz haben erfolgreich ihre Ausbildung zu Wertebotschaftern im Schullandheim Sulzbürg im Kreis Neumarkt abgeschlossen.
Kultusministerin Anna Stolz gratulierte den Jugendlichen und betonte die Bedeutung von Respekt, Toleranz und Empathie an Schulen. Im Rahmen der Initiative „Werte machen Schule“ werden in diesem Schuljahr Wertebotschafter in mehreren bayerischen Regierungsbezirken ausgebildet.
Die Schüler der 8. und 9. Jahrgangsstufen werden an ihren Schulen Werte-AGs gründen und Aktionen initiieren, um ein respektvolles Miteinander zu fördern.