Die vergangenen trockenen und heißen Sommermonate hat die Stadt Schwandorf zum Anlass genommen und in einer ersten Aufbauphase Bodenfeuchtigkeitssensoren verbaut. Diese Sensoren messen die Bodenfeuchtigkeit und geben den Zustand des Bodens via Datenübertragung an die mobilen Geräte der Stadtgärtnerei weiter. Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller wird heute (12.09.) um 13 Uhr das neue System offiziell einführen. In einem nächsten Schritt sollen für die Herbst- und Wintermonate auch Glatteissensoren etabliert werden.
Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Marijan Murat/dpa
14.04.
14:20
Brand auf Bauernhof – Tiere sterben und hoher Schaden
Ein Feuer bricht auf einem landwirtschaftlichen Anwesen aus. Der Schaden ist …

Lino Mirgeler/dpa
12.04.
08:04
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall auf der A93 bei Teublitz
Am Freitag, den 11. April 2025, ereignete sich gegen 12:20 Uhr auf der …

Symbolfoto: Rainer Sturm, pixelio.de
12.04.
07:34
Falscher Bankmitarbeiter am Telefon – Polizei warnt vor aktueller Betrugsmasche
Innerhalb weniger Tage wurden der Polizei im Raum Schwandorf zwei Fälle …

Foto: PI Neunburg vorm Wald
10.04.
08:56
Neukirchen: Waldmaschine fängt Feuer
In einem Wald bei Neukirchen-Balbini im Kreis Schwandorf ist eine Waldmaschine …

Symbolfoto: pixabay, pexels.com
06.04.
10:44
Unbekannte holen Traktor ohne Bezahlung ab
In Kronstetten ist es in den vergangenen Tagen zu einem dreisten Betrugsfall …

Foto: Polizeiinspektion Oberviechtach
06.04.
10:30
Scheunenbrand in Winklarn – 200.000 Euro Schaden, keine Verletzten
Am Freitagnachmittag ist in Winklarn in der Neunburger Straße eine Scheune aus …