„OBERPFÄLZER WORT DES JAHRES“ GEKÜRT!

Feiern wir gemeinsam die einzigartige Sprache und Kultur der Oberpfalz, bringen sie stärker in unseren Alltag – und küren das Wort, das den Charakter unserer Region am besten einfängt!

"MIECHAD"

Das Wort "miechad" war mir als in Oberbayern Aufgewachsener unbekannt, es begegnete mir erst in der Oberpfalz. Es ist ein echtes oberpfälzisches Spezifikum und kam zurecht auf den 1. Platz.

Das Eigenschaftswort leitet sich her von mittelhochdeutsch "mügen" (heute "mögen"). "A miechads Kind" ist also ein Kind, das zu mögen ist, das man gernhat. Eine Besonderheit ist, dass es nicht ein Kind bezeichnet, das etwas gern möchte, sondern eines, das man gerne mag.

Dr. Ludwig Zehetner

 

Die Jury:

Franziska Glaser
Sie ist aber besser bekannt als Franzi „Rampensau“ Glaser, denn so ist Sie auf den Bühnen unterwegs. Sie ist das Multitalent und immer in Mundart unterwegs.
Dr. Ludwig Zehetner
Er ist der Dialektpapst, wenn es um die verschiedensten Mundarten der Oberpfalz geht. Er wird, obwohl kein Oberpfälzer, von Journalisten, Politik und auch Wissenschaft geschätzt, ist er doch Honorarprofessor für Bairische Dialektologie an der Universität Regensburg. Foto: Dieter Schnöpf
Martin Stangl
Er ist nicht nur als ehemaliger Buchhändler mit Sprache vertraut, sondern hat passend das „Oberpfälzer Wörterbuch“ veröffentlicht. Alleine die rund 4.000 Wörter, die hier gesammelt wurden, können bereits eine Inspiration sein.
Marcus "Lucky" Lukas
Ein beliebter Entertainer, der durch seinen Witz, Charm und seine Echtheit, die Oberpfälzer Lebensart über Radio und Fernsehen transportiert und vielen in und auch außerhalb der Region bekannt ist.
Josef "Bäff" Piendl
Ein Musiker und Kabarettist, der sich durch seine Beiträge zur bayerischen Volksmusik einen Namen gemacht hat und ebenfalls ein Aushängeschild dafür ist, was die Oberpfälzer Sprache so alles möglich macht.
Hubert Treml
Ein Multitalent, was Musik und Sprache betrifft. Und auch deshalb ist der Kulturpreisträger des Bezirks der Oberpfalz mehr als geeignet. Zielt doch sein Buch „Hawadehre!“ als augenzwinkernder Sprachführer genau auf unsere Absicht ab.

Unsere Gewinnerin:

Jens Stenglein, Sigrid Kißler und Markus Pleyer

Sigrid Kißler aus Frauenricht war eine derjenigen, die uns den Vorschlag "miechad" geschickt hat. Sie kann sich über einen prall gefüllten Geschenkkorb freuen. Vielen Dank!