Tschechien – Radio Ramasuri https://www.ramasuri.de Wed, 26 Feb 2025 14:51:10 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 Mann mit gestohlenem Auto in Tschechien gefasst https://www.ramasuri.de/mann-mit-gestohlenem-auto-in-tschechien-gefasst-242459/ Wed, 26 Feb 2025 14:51:10 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=242459 Ein Autofahrer flüchtet mit hoher Geschwindigkeit vor der Polizei und schafft es über die Grenze. Doch ein Hund legt ihm schließlich das Handwerk.

Ein Mann ist mit einem gestohlenen Wagen vor einer Kontrolle in der Oberpfalz geflüchtet, hat eine Straßensperre durchbrochen und wurde in Tschechien festgenommen. Die Beamten fanden ihn mit einem Diensthund, wie die Polizei mitteilte.

Fahnder wollten das Auto in Plößberg (Landkreis Tirschenreuth) kontrollieren. Laut der Polizei flüchtete der Mann mit über 150 Kilometern pro Stunde in Richtung Grenze. Hier durchbrach er eine Straßensperre der Bundespolizei und fuhr nach Tschechien. Die tschechische Polizei fand das Auto verlassen im Gebüsch. Mit einem Diensthundeführer verfolgten sie die Fußspuren des Manns im Schnee und nahmen ihn fest.

Der 33-Jährige gab laut den Beamten unglaubwürdig an, in dem Wagen aufgewacht zu sein. Ein Anrufer hätte seine Freundin bedroht und ihn angewiesen, das Auto an einen Ort zu fahren. Die Staatsanwaltschaft hat einen europäischen Haftbefehl beantragt. Zur Schadenshöhe ist bisher nichts bekannt. (dpa/lby)

]]>
Messerangreifer tötet zwei Frauen in Tschechien https://www.ramasuri.de/messerangreifer-toetet-zwei-frauen-in-tschechien-241460/ Fri, 21 Feb 2025 10:11:47 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=241460 In einem Einkaufszentrum zwei Frauen getötet. Das Motiv des Tatverdächtigen ist noch unklar. Was ist bekannt?

In einem Einkaufszentrum in der tschechischen Stadt Hradec Kralove (Königgrätz) soll ein junger Mann mit einem Messer zwei Frauen getötet haben. Die Polizei teilte der Nachrichtenagentur CTK mit, sie habe den mutmaßlichen Angreifer etwa zehn Minuten nach der Tat festgenommen.

Er sei ein 16-jähriger tschechischer Staatsbürger. Sein Motiv sei vorerst unklar, es gebe aber „keine Anzeichen für eine terroristische Tat“. Dennoch sei zunächst auch die nationale Zentrale zur Bekämpfung von Terrorismus und Extremismus in die Ermittlungen der Polizei eingebunden worden.

Den beiden verletzten Frauen habe man sofort Erste Hilfe geleistet, leider sei es aber nicht gelungen, sie zu retten, sagte eine Sprecherin des Rettungsdienstes.

Keine weitere Gefahr für die Öffentlichkeit

Nach Polizeiangaben hat der junge Mann seine Opfer zufällig ausgewählt und auf sie eingestochen. Eine Frau habe der Mann direkt in einem Discountladen angegriffen, die zweite in einem dazugehörenden anderen Raum. Beide Frauen seien Verkäuferinnen gewesen. Die mutmaßliche Tatwaffe, ein Messer mit 20 Zentimeter langer Klinge, fand die Polizei nach Angaben einer Sprecherin unweit des Tatorts. Für die Öffentlichkeit bestehe keine weitere Gefahr.

Tschechiens Ministerpräsident Petr Fiala bezeichnete den Angriff auf der Plattform X als „unverständliche und schreckliche Tat“. Auch andere Politiker äußerten sich bestürzt und drückten zugleich den Angehörigen der Opfer ihr Beileid aus. (dpa)

]]>
Deutsch-tschechische Vermittler für Grenzregion gesucht https://www.ramasuri.de/deutsch-tschechische-vermittler-fuer-grenzregion-gesucht-237119/ Mon, 03 Feb 2025 12:15:38 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=237119 Eine mehr als 800 Kilometer lange Grenze verbindet Deutschland und Tschechien. Wer Menschen aus beiden Ländern näher zusammenbringen will, bekommt nun eine Gelegenheit.

Einmal ein Jahr lang als Vermittler in der deutsch-tschechischen Grenzregion arbeiten, um auch selbst neue Perspektiven zu gewinnen: Das ermöglicht das Programm „Ein Jahr an der Grenze“, das bereits zum vierten Mal ausgeschrieben wird. Wer Interesse hat, kann sich noch bis zum 28. Februar beim Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds für ein Stipendium bewerben. Das teilte eine Sprecherin der Organisation mit Sitz in Prag mit.

Gesucht werden demnach „Macher und Enthusiasten“, die über Kenntnisse der jeweils anderen Sprache verfügen. Die Beteiligten sollen Akteure aus Zivilgesellschaft, Vereinen, Gemeinden und Kirchen beiderseits der Grenze ansprechen, zusammenbringen und bei gemeinsamen Aktivitäten unterstützen. Im Vordergrund stehen Ideen- und Kontaktvermittlung sowie Beratung vor Ort.

Verlängerung des Programms auf 15 Monate

Neu ist, dass nun das Programm auf insgesamt 15 Monate ausgedehnt wird. Nach einem Jahr an der Grenze sollen die gesammelten Erfahrungen über drei Monate an die nächste Stipendiaten-Gruppe weitergegeben werden. Damit soll eine bessere Kontinuität erreicht werden.

Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds (DTZF) wurde 1997 gegründet, um zur Verständigung zwischen Deutschen und Tschechen beizutragen. Er wird von den Regierungen in Berlin und Prag gemeinsam finanziert.  (dpa/lby)

]]>
Bahnstrecke nach Bayerisch Eisenstein wird elektrifiziert https://www.ramasuri.de/bahnstrecke-nach-bayerisch-eisenstein-wird-elektrifiziert-230743/ Fri, 10 Jan 2025 10:44:37 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=230743 Noch fahren Dieseltriebwagen- und züge durch den Böhmerwald bis zur Grenze zum Bayerischen Wald. Doch schon 2029 heißt es: besser, schneller, elektrisch! Vor allem Wintersportler dürfte das erfreuen.

Tschechien will die Bahnstrecke zwischen Prag und dem Wintersportort Bayerisch Eisenstein vollständig elektrifizieren. Auf dem letzten Teilabschnitt zwischen Klatovy über Zelezna Ruda (Markt Eisenstein) zum Grenzbahnhof Zelezna Ruda-Alzbetin (Bayerisch Eisenstein) fahren derzeit noch Dieseltriebwagen oder -züge. Der Beginn der Bauarbeiten sei für 2026 vorgesehen, sagte Dusan Gavenda, ein Sprecher des staatlichen Eisenbahninfrastrukturbetreibers Sprava zeleznic in Prag.

Durch die Elektrifizierung des fehlenden 49 Kilometer langen, eingleisigen Teilstücks sollen sich die Fahrzeiten verkürzen. Zudem können dann deutlich mehr direkte Schnellzugverbindungen angeboten werden, da bislang benötigte Lokwechsel entfallen. Im Winter nutzen viele Menschen aus Prag und Pilsen die Strecke, um schnell die Skigebiete im Böhmerwald und im Bayerischen Wald zu erreichen.

Elektrifizierung im Tunnel als Herausforderung

Als größte Hürde bei der Verlegung der Oberleitungen gilt der Spitzberg-Tunnel, der auf einer Länge von 1.747 Metern den Kamm des Böhmerwalds unterquert. Bis 2007 war er der längste Tunnel Tschechiens. „Derzeit rechnen wir damit, dass der Gleiskörper tiefergelegt wird, ohne in die Tunnelbewehrung einzugreifen“, erläuterte Gavenda.

Im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein besteht zudem die kuriose Situation, dass die Staatsgrenze zwischen Tschechien und der Bundesrepublik mitten durch das Empfangsgebäude verläuft. Man stehe in Verhandlungen mit der deutschen Seite, um eine Elektrifizierung der gesamten Station mit einer Oberleitung zu erreichen, teilte Gavenda mit. Im Empfangsgebäude betreibt der Naturpark Bayerischer Wald ein Museum.

Mit der Fertigstellung der Elektrifizierung auf tschechischer Seite wird 2029 gerechnet. Die Bahnstrecke war ursprünglich im 19. Jahrhundert als Teil einer Verbindung zwischen München und Prag sowie den nordböhmischen Kohlerevieren geplant worden. Die Züge zwischen der bayerischen Landeshauptstadt und der Metropole an der Moldau nehmen heute indes die Route über Furth im Wald. (dpa/lby)

]]>
Nach Marsch von Pilsen – Mann liegt auf Straße https://www.ramasuri.de/nach-marsch-von-pilsen-mann-liegt-auf-strasse-228079/ Mon, 30 Dec 2024 14:14:18 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=228079 Von der tschechischen Stadt bis zur bayerischen Grenze sind es zu Fuß mindestens 60 Kilometer. Der Mann wollte aber eigentlich noch deutlich weiter.

Bundespolizisten haben an der Grenze zu Tschechien einen Mann aufgegriffen, der nach eigenen Angaben zu Fuß von Pilsen gekommen war. Nach dem Fußmarsch, der mindestens 60 Kilometer lang gewesen sein dürfte, sah ein Reisender den Mann regungslos am Grenzübergang Furth im Wald (Landkreis Cham) liegen, wie die Polizei mitteilte.

Mit Hilfe der Bundespolizisten habe der Mann aufstehen können, allerdings humpelte er und klagte über Schmerzen. Rettungskräfte brachten in ins Krankenhaus. Gefunden wurde der 43-Jährige in der Nacht auf Samstag. Wie lange er schon in der Kälte an der Straße lag, konnte die Polizei nicht sagen. Das eigentliche Ziel seines Marsches wäre demnach die Adresse seiner Mutter im Landkreis Straubing-Bogen gewesen. (dpa/lby)

]]>
Brand im Nationaltheater in Prag https://www.ramasuri.de/brand-im-nationaltheater-in-prag-221552/ Tue, 26 Nov 2024 15:55:56 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=221552
© Foto: CTK/dpa

Das Nationaltheater am Moldau-Ufer in Prag gehört zu den Wahrzeichen der tschechischen Hauptstadt. Nun hat es dort in einer Garderobe gebrannt.

Im tschechischen Nationaltheater in Prag ist es zu einem Brand gekommen. Die Flammen brachen in einer Garderobe des Reinigungspersonals aus, wie die Feuerwehr mitteilte. Nach knapp einer Stunde wurde der Brand unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert. Die Suche nach etwaigen verdeckten Glutnestern dauerte an. Dazu kam auch ein Hubschrauber mit Wärmebildkamera zum Einsatz.

Angesichts des historischen Werts des Theatergebäudes aus dem 19. Jahrhundert war die Feuerwehr mit einem Großaufgebot vor Ort. Auf Bildern war zu sehen, wie schwarzer Rauch aus einem Fenster im obersten Geschoss nach außen drang. Die Feuerwehr setzte Drehleitern und Löschfahrzeuge ein.

Nach Information der Agentur CTK wurden alle Theatermitarbeiter in Sicherheit gebracht. Verletzte wurden nicht gemeldet. Zuschauer befanden sich zum Unglückszeitpunkt nicht in dem Gebäude. Es wurden Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Das Nationaltheater in Prag gilt als bedeutendste Bühne des Landes. Das reich geschmückte Gebäude liegt am Moldau-Ufer.

Kurz nach seiner Ersteröffnung 1881 war das neue Nationaltheater einem Feuer zum Opfer gefallen, das Bühne und Zuschauerraum zerstörte. Damals wurde es innerhalb von zwei Jahren wieder aufgebaut. Dazu trug neben der Versicherungssumme auch eine öffentliche Spendensammlung bei. (dpa)

]]>
Tschechien startet Umweltprüfung für Reaktor in Temelin https://www.ramasuri.de/tschechien-startet-umweltpruefung-fuer-kleinreaktor-in-temelin-220775/ Fri, 22 Nov 2024 11:15:04 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=220775 Noch handelt es sich eher um Zukunftsmusik der Atomindustrie. Doch in Tschechien werden große Hoffnungen auf neue Kleinreaktoren gesetzt. Eine erste Anlage soll im grenznahen Temelin entstehen.

In Tschechien gehen die Vorbereitungen für den Bau eines ersten kleinen und modularen Kernreaktors in dem EU-Mitgliedstaat voran. Das Umweltministerium in Prag hat mit der rechtlich vorgeschriebenen Prüfung der Umweltverträglichkeit begonnen, wie eine Sprecherin mitteilte. Die auf Englisch „small modular reactor“ (SMR) genannte Anlage soll auf dem Gelände des bestehenden Atomkraftwerks Temelin errichtet werden und über eine elektrische Nennleistung von maximal 500 Megawatt verfügen.

Im Rahmen des Prozesses dürfen sich die Anrainergemeinden und die Öffentlichkeit zu dem Projekt äußern. „Wir werden auch alle Nachbarstaaten ansprechen“, versprach der tschechische Umweltminister Petr Hladik. Zugleich stellte er einen „äußerst effektiven“ Ablauf des Verfahrens in Aussicht. „Die Atomkraft ist ein wichtiges Element bei der Senkung der Emissionen von Treibhausgasen und bei der Ablösung der Kohle als Energieträger“, sagte der Christdemokrat.

Die Nuklearbranche verspricht, dass die neuen kleinen modularen Reaktoren einfacher, sicherer und effizienter sein könnten als konventionelle Großkraftwerke. Atomkraftgegner bezweifeln das und befürchten sogar neue Risiken durch eine Vervielfachung der Anlagenzahl, was Kontrollen erschwere. Der AKW-Standort Temelin liegt weniger als 60 Kilometer von den Grenzen zu Bayern und Österreich entfernt.

Der tschechische Atombetreiber CEZ rechnet landesweit mit dem Einsatz von bis zu sechs SMR-Anlagen bis zum Jahr 2050, die bestehende Kohlekraftwerke ersetzen sollen. Jüngst unterzeichnete das teilstaatliche Unternehmen einen Kooperationsvertrag mit der britischen Rolls-Royce Group, die jahrzehntelange Erfahrung mit dem Bau von Atomreaktoren für U-Boote der britischen Marine vorweisen kann. CEZ steigt mit 20 Prozent bei dem Gemeinschaftsunternehmen Rolls-Royce SMR ein und möchte aktiv an der Entwicklung der neuen Kleinreaktor-Technologie mitarbeiten. (dpa/lby)

]]>
Tschechien will Verkauf von Energydrinks an Kinder verbieten https://www.ramasuri.de/tschechien-will-verkauf-von-energydrinks-an-kinder-verbieten-218878/ Thu, 14 Nov 2024 11:28:38 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=218878 Energiegetränke sollen wach machen. Selbst Kinder greifen zu den Aufputschmitteln. Dagegen will Tschechien vorgehen.

Tschechien will den Verkauf und den Ausschank von Energydrinks an Kinder unter 15 Jahren verbieten. Die liberalkonservative Regierung brachte einen entsprechenden Gesetzentwurf auf den Weg. Es gehe darum, die Gesundheit der Kinder vor den unerwünschten Auswirkungen verschiedener Aufputschmittel zu schützen, erläuterte Landwirtschaftsminister Marek Vyborny. Der christdemokratische Politiker ist für Lebensmittelsicherheit zuständig.

Die beiden Parlamentskammern in Prag müssen der Vorlage noch zustimmen. Dort verfügt die Koalition über klare Mehrheiten. Vorgesehen ist ein generelles Verkaufsverbot für Energydrinks in Schulen, Gesundheitseinrichtungen und Kinderheimen. Energiegetränke erfreuen sich in Tschechien seit Jahren großer Beliebtheit und werden intensiv vermarktet. Sie enthalten oft große Mengen an Zucker und Koffein.

Branchenverband kritisiert Pläne

Der tschechische Verband der Hersteller nichtalkoholischer Getränke kritisierte die Entscheidung. Dessen Präsident Michal Dyttert sprach von einer „unsinnigen Einschränkung der unternehmerischen Freiheit“, die in der Praxis auch ein Verbot des Verkaufs an Getränkeautomaten bedeuten würde. Statt auf Restriktionen solle man auf Aufklärung setzen.

Ähnliche Verbote mit unterschiedlichen Altersgrenzen gibt es bisher unter anderem in Polen, den baltischen Ländern sowie in Schweden und Norwegen. In Deutschland unterliegt der Verkauf von Energydrinks keinen Altersbeschränkungen.

Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestages stellte in einem Sachstand vom Juni 2024 fest, dass der Konsum von Energydrinks weltweit zunehme. Hinsichtlich der gesundheitlichen Auswirkungen verwies er auf eine Stellungnahme des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) aus dem Jahr 2019: «Im Ergebnis sah das BfR bei Kindern und Jugendlichen ein erhöhtes Gesundheitsrisiko für Herz und Kreislauf durch den übermäßigen Konsum von Energydrinks.» Eine abschließende Bewertung sei mangels aktueller Daten indes nicht möglich. (dpa)

]]>
Polizisten in Tschechien verzichten auf Knöllchen https://www.ramasuri.de/polizisten-in-tschechien-verzichten-auf-knoellchen-216755/ Tue, 05 Nov 2024 12:38:26 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=216755 Wer zu schnell fährt oder falsch parkt, könnte in Tschechien dieser Tage einer Geldbuße entgehen. Grund ist eine kuriose Protestaktion. Weitere sollen folgen.

Mit einem Bummelstreik protestieren in Tschechien Tausende Polizisten für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Geld. Sie wollen noch bis Ende der Woche keine Strafzettel für Ordnungswidrigkeiten wie Falschparken und Geschwindigkeitsverstöße vergeben, wie Vertreter der tschechischen Polizeigewerkschaft mitteilten. Ausgenommen seien schwerwiegendere Verstöße, bei denen Punkte im Verkehrsregister entstehen.

Hintergrund der kuriosen Protestaktion ist, dass die insgesamt rund 40.000 Polizisten in Tschechien ihre Arbeit nicht niederlegen dürfen. Knöllchen werden dort anders als in Deutschland nicht vom Ordnungsamt, sondern von der Stadt- oder Gemeindepolizei und der Verkehrspolizei vergeben. Die Führung der Polizei kritisierte diese Form des Protests. Sie könne das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Sicherheitsorgane untergraben, hieß es.

Gewerkschaften fordern mehr Geld

Die Gewerkschaften bemängelten, dass die Belastung durch Bürokratie zugenommen habe. Zudem würden viele Stellen unbesetzt bleiben. Die Einstiegsgehälter seien zu niedrig. Der tschechische Innenminister Vit Rakusan hatte jüngst angekündigt, dass die Monatsgehälter bei der Polizei im nächsten Jahr im Schnitt um umgerechnet rund 60 Euro steigen sollen. Die Gewerkschaften forderten umgerechnet knapp 160 Euro. Die Arbeitnehmervertreter planen bis zum Jahresende weitere Protestaktionen – in welcher Form, ist noch unklar. (dpa/lby)

]]>
Prag verbietet nächtliche organisierte Kneipentouren https://www.ramasuri.de/prag-verbietet-naechtliche-organisierte-kneipentouren-212774/ Tue, 15 Oct 2024 07:57:50 +0000 https://www.ramasuri.de/?p=212774 Durch die nächtlichen Straßen ziehende lärmende Touristenhorden sorgen in Prag für viel Unmut bei den Einheimischen. Gegen eine organisierte Form des Bierkonsums geht die Stadtverwaltung nun vor.

Die Touristenmetropole Prag verbietet künftig geführte Kneipentouren in den Nachtstunden. Das sieht eine Änderung der kommunalen Marktordnung vor, die Anfang November in Kraft treten soll. Die besonders bei Briten und Amerikanern beliebten „pub crawls“ hätten sich negativ auf den öffentlichen Raum und die zwischenmenschlichen Beziehungen ausgewirkt, hieß es zur Begründung. Dabei besuchen Gruppen gegen ein festes Entgelt unter Anleitung eines Reiseführers nacheinander mehrere Kneipen.

„Mit der aktualisierten Marktordnung haben wir ein effektives Instrument, um für Ordnung zu sorgen und gegen übermäßigen Lärm in den Straßen und andere negativen Auswirkungen für die Anwohner vorzugehen“, sagte die Bürgermeisterin des ersten Prager Stadtbezirks, Terezie Radomerska. Die Kommunalbehörden werben für einen „kultivierteren Tourismus“ in der Innenstadt, die mit Theatern, Cafés, Restaurants und Galerien ganz andere Schätze als nur den Alkoholkonsum zu bieten habe.

Anbieter zeigen Unverständnis

Das neue Verbot soll in der Zeit von 22.00 Uhr abends bis 6.00 Uhr morgens gelten. „Normale“ Reiseführer mit Gruppen sollen nicht betroffen sein. Anbieter der Touren zeigten Unverständnis über die Entscheidung. Es gehe den Kommunalvertretern nur darum, „billige politische Punkte“ einzufahren, sagte ein Firmensprecher der Agentur CTK zufolge. Touristengruppen, die ohne Begleitung eines Reiseführers unterwegs seien, würden viel mehr Lärm verursachen. Es war offen, ob die Entscheidung vor Gericht angefochten wird.

Im vorigen Jahr wurden in Prag mehr als 7,4 Millionen Besucher gezählt, die mindestens eine Nacht blieben. Das sind mehr als fünfmal so viele Menschen, wie die Stadt am Moldau-Fluss Einwohner hat. Die meisten der Übernachtungsgäste, nämlich rund 17,6 Prozent, stammten aus Deutschland, gefolgt von den USA, Großbritannien und der benachbarten Slowakei. Das Besucher-Niveau aus der Vor-Covid-Zeit ist indes bisher nicht wieder erreicht worden. (dpa)

]]>