Betrug mit Schadsoftware in Sulzbach-Rosenberg

Ein 78-Jähriger aus Sulzbach-Rosenberg fiel am Montag auf einen Online-Betrug herein.

Auf dem PC des Seniors ploppte plötzlich ein Pop-up-Fenster auf, das ihn vor einem Trojaner warnte. Der Mann rief bei der angegebenen Nummer an und telefonierte fast vier Stunden lang mit einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter. Der forderte TAN-Codes, die der ältere Herr bereitwillig herausgab. Nach dem Gespräch stellte das Opfer fest, dass mehr als 10.300 Euro von seinem Konto fehlten. Die Bank konnte gut 8.300 Euro zurückbuchen, der Rest ist unwiederbringlich weg. Die Polizei ermittelt wegen Computerbetrugs und Ausspähens von Daten.