Bayern startet 2025 verpflichtendes Sprachscreening für Vorschulkinder

Eltern von Vier- und Fünfjährigen in Bayern erhalten in den kommenden Wochen Einladungen zum neuen Sprachtest. Die verpflichtende Sprachstandserhebung startet im März 2025, wie das Kultusministerium mitteilte.

Getestet werden nur Kinder, bei denen Kitas Sprachdefizite vermuten oder die keine Kita besuchen. Kinder in schulvorbereitenden oder heilpädagogischen Einrichtungen sind ausgenommen.

Die Kitas mussten entsprechende Befreiungsbescheinigungen bis Ende Januar ausstellen. Bis Ende Februar werden die Testtermine für März und April vergeben. Kinder mit unzureichenden Deutschkenntnissen müssen im letzten Jahr vor der Einschulung verpflichtend eine Kita mit 240 Stunden Sprachförderung besuchen. Die Eltern müssen dafür einen geeigneten Kita-Platz finden und annehmen. Die Vorbereitungen für das Screening laufen laut Ministerium planmäßig.

Alle Infos zum KITA Screening